Direkt zum Inhalt

Wolfgang Sigut

Rede von Wolfgang Sigut | Wien Mitte | Kundgebung 04.09.2025

Frieden ist nicht selbstverständlich sondern das Produkt von Fairness und Achtsamkeit. Um Frieden zu erreichen braucht es aber auch manchmal eine Vermittlung in bestehenden Konflikten und ein Staat wie Österreich, mit seiner immer währende Neutralität in Verfassungsrang, wäre dazu bestens in der Lage.

Die Wahlen als das zentrale Element der repräsentativen Demokratie, bringen am 29. September 2024 die FPÖ als stimmenstärkste Kraft hervor. Die vorangegangene Regierung und der Wahlkampf hatten eine Polarisierung geschaffen in dem die langjährige Praxis, dem kleineren Übel seine Stimme zu geben – das taktische Wählen, etwas abgewandelt wurde. 

Anmerkungen zu zwei Aufrufen für den Frieden

"Friedensbrief" aus Österreich

„sich für eine friedliche und demokratische Konfliktlösung einzusetzen” – muss bedeuten sich schon vorher friedvoll zu verhalten. Der wirtschaftliche und ideologische Imperialismus des Westens ist dazu jedoch kontraproduktiv.

 

Diskissionsbeitrag im Rahmen des Gründungsprozesses von Selbstbestimmtes Österreich

Demokratie kann nur funktionieren wenn sie keine ist!?

Alle haben Meinungen aber nur wenige denken.

Die Demokratie beruht auf der Leitidee des mündigen Bürgers, das ist eine Voraussetzung die sie selbst erst herstellen muss.

Was ist Mündigkeit, gesellschaftlich, politisch?

Das ist die Fähigkeit zur Selbstbestimmung und die Unabhängigkeit von Bevormundung.