Direkt zum Inhalt

Eine gerechtere Gesellschaft gestalten – den Bruch mit den herrschenden Eliten vorbereiten!

Die US-geführte, monopolare Weltordnung führt zu Verarmung, Fremdbestimmung, Verrohung, (Umwelt)Zerstörung, unauflösbaren Konflikten und Kriegen. Dieses globale neoliberale Regime wird in Europa durch die EU durchgesetzt, die demokratische und soziale Errungenschaften systematisch abbaut. Aber das ruft auch Widerstand hervor und zwar immer mehr. Die kapitalistische Globalisierung hat uns in eine Sackgasse geführt, aus der wir herauskommen müssen.

Dafür braucht es einen Kurswechsel. Wir wollen beim Widerstand ansetzen und eine demokratische und soziale Gesellschaft unter Schutz und Erhalt der Umwelt aufbauen, basierend auf Selbstbestimmung, Volkssouveränität und einer gerechteren Weltordnung. Ohne Bruch mit den kapitalistischen Eliten wird dieses Programm nicht durchsetzbar sein.

Die Ziele von Sebö

Das sind die drei Ziele von Selbstbestimmten Österreich

Aktionen und Veranstaltungen

Hier findest du ein paar Eindrücke unserer Aktionen

Unsere Grundlagen

Gründungserklärung Selbstbestimmtes Österreich und Organisationsrichtlinien

Beschlossen von der Gründungskonferenz von Selbstbestimmtes Österreich

1. Organisationsidentität

„Selbstbestimmtes Österreich“ (des weiteren Sebö) ist eine aktiv-demokratische, politische Organisation.

2. Organisationsziele

    2.1. Ziel von Sebö ist die Schaffung einer grundlegend gerechteren und sozialeren Gesellschaft.

Für eine demokratische, soziale und ökologische Opposition
Online-Unterstützungsmöglichkeit

Die kapitalistische Globalisierung unter US-Vorherrschaft ist durch die durch sie hervorgerufenen gesellschaftlichen Verwerfungen mehr und mehr in die Krise gekommen, mit weltweit sich mehrendem Widerstand und einem Verschub in Richtung einer multipolaren Weltordnung. Die Brüche in dieser Weltordnung und die Widersprüche in der neoliberalen Globalisierung entladen sich in Kriegen wie jenem in der Ukraine, aber auch in Krisen wie der Finanz- und Wirtschaftskrise ab 2007. Die herrschenden Eliten weigern sich jedoch von ihren Angriffen auf die Bevölkerungsmehrheit Abstand zu nehmen.